Auf dieser Seite habe ich anhand meiner Pfeifen einige Herkunftsländer
näher erläutert und einige typische Hersteller und Macher dieser Länder aufgeführt.
Hierdurch kann ich einige Infos weitergeben, die einen kleinen Einblick
in die "Welt der Pfeife" (im wahrsten Sinne des Wortes) gewähren...
Englische Pfeifen
Englischen Pfeifen gilt meine größte Leidenschaft. Mit Abstand stammen die meisten Pfeifen meiner Sammlung aus dem Vereinigten Königreich. Besonders angetan haben es mir, nebem dem Klassiker mit dem weißen Punkt, die Pfeifen von GBD und Charatan.
Bei den GBDs besonders die Modelle vor der Cadogan-Zeit...
Außerdem habe ich den Hersteller "Blakemar" für mich entdeckt, eine der letzten kleinen "Schmieden", die noch in alter englischer Tradition Pfeifen herstellen. Dazu aber bald mehr in dem von mir geplanten Bereich "Pfeifen-Hersteller und Macher", den ich auf meiner Homepage einrichten möchte.
Derzeit besitze ich Pfeifen englischer Hersteller von:
BBB, Dunhill, Upshall, Comoy's, GBD, Charatan, Benson&Hedges, Ascot, Parker, Barling, Blakemar...

Dänische Pfeifen

Derzeit besitze ich Pfeifen dänischer Hersteller/Pfeifenmacher von:
Stanwell, Eric Nørding, Refbjerg, Bjarne Nielsen, Poul Ilsted, Ove Lindall, Eric Andersen, Svendborg, danmore, Georg Jensen, Larsen, Peter Hedegaard...
Italienische, französische und irische Pfeifen

Frankreich kann auf eine lange - im Falle von Bruyere - sogar auf die längste Geschichte des Pfeifenmachens zurück blicken. Chacom und Butz Choquin gehören zu den größten der Branche und viele "Hausmarken" werden bei Chacom gefertigt und Courrieu ist vielleicht der Hersteller der als erster mit Bruyère-Pfeifen begonnen hat...
Irland hat nicht nur grüne Wiesen, schöne Landschaften, köstliches Bier, fröhliche Musik und viele berühmte Söhne des Landes, sondern auch hervorragende Pfeifen...
Kaum eine Pfeife ist für mich so sehr mit "Allday-Smoke" und mit Filmen und Seefahrt und Abenteuer verbunden wie Peterson.
Wer denkt beim Anblick dieser Pfeifen nicht an Sherlock Holmes, an Seebären oder an den Abenteurer der seine Pfeife im Dschungel rauch?
Dezeit besitze ich Pfeifen dieser Hersteller von:
Savinelli, Lorenzo, Caminetto, Ascorti, Butz Choquin, Brebbia, Courrieu, Peterson...
Deutsche Pfeifen
Auch Deutschland hat einiges zu bieten - nennen wir nur Hersteller wie Vauen oder Oldenkott, die sich seit Jahrzehnten behaupten und behauptet haben.

Derzeit besitze ich Pfeifen deutscher Hersteller von:
Vauen, Oldenkott, Ingo Garbe, Gerhard Wilhelm, Roger Wallenstein,
Horst Fuchs, Werner Johst, Ralf E.Wunderlich, Axel Glasner, Bertram Safferling, Uwe Jopp...
0 comentarii:
Trimiteți un comentariu